News

Rapid Razgatlioglu stürmt vor Sam Lowes auf die Pole im Balaton Park, Titelkonkurrent Bulega auf dem vierten Platz

Saturday, 26 July 2025 09:47 GMT

Der amtierende Champion Razgatlioglu war in der Superpole nicht zu halten und holte sich seine 22. WorldSBK Pole-Position.

Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) sicherte sich in der Tissot Superpole mit fast einer halben Sekunde Vorsprung die erste Pole Position der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Balaton Park Circuit. „El Turco” war das ganze Wochenende über schnell unterwegs und untermauerte dies mit der Pole Position mit einem Vorsprung von 0,477 Sekunden vor Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) beim Rennen in Ungarn, während Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) zum ersten Mal seit 664 Tagen wieder in der ersten Startreihe steht.

DER ERSTE RUN: Razgatlioglu ist in seiner ersten Runde schneller als im FP3

Razgatlioglu brauchte nicht lange, um seine Zeit aus dem FP3 zu unterbieten, und fuhr mit 1:38,459 Minuten eine Zeit, die 0,459 Sekunden schneller war als die seines nächsten Verfolgers Locatelli. In seiner zweiten Runde war er eine Zehntel schneller und setzte mit 1:38,369 Minuten eine neue Bestmarke, um seinen Vorsprung an der Spitze des Feldes auszubauen. Sam Lowes, der in zwei der drei Trainingssitzungen das Tempo vorgab, lag nach den ersten Runden auf dem dritten Platz.

ROTE FLAGGE UNTERBRICHT DAS TRAINING: Razgatlioglu fast eine halbe Sekunde Vorsprung

Ein schwerer Sturz von Tito Rabat (PETRONAS MIE Honda Racing Team) in Kurve 9 führte zur roten Flagge. Der Fahrer mit der Startnummer 53 konnte zwar aus eigener Kraft vom Wrack absteigen, wurde aber zur Untersuchung ins Medical Center gebracht. Nach der Untersuchung wurde er für fahrtauglich erklärt und belegte in der Superpole den 18. Rang. Vor dem Erscheinen der roten Flaggen gab es einen weiteren Sturz von Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team) in Kurve 16, wodurch die zweite Runde unterbrochen wurde. Die Session wurde nach 2:43 Minuten wieder aufgenommen. Als die Session wieder aufgenommen wurde, stürzte die Nummer 22 erneut in Kurve 1 und musste seine Hoffnungen auf eine Verbesserung seiner Zeiten begraben. Der Brite wurde auf Platz 12 gewertet.

Razgatlioglu lag vor dem zweiten Sturz des Bimota-Fahrers und konnte seine Zeit auf 1:38,357 Minuten verbessern, womit er sich die Pole Position an seinem 14. unterschiedlichen Austragungsort und seine 22. in der WorldSBK sicherte. Gleichzeitig ist es die neunte Pole Position für BMW in deser Serie. Sam Lowes verbesserte ebenfalls seine Zeit und verdrängte Locatelli, sodass er neben „El Turco” starten wird, während Locatelli auf den dritten Platz zurückfiel. Für Locatelli ist es der erste Start aus der ersten Reihe seit Portimao 2023, eine Wartezeit von fast zwei Jahren für den Italiener.

BULEGA IN DER ZWEITEN REIHE: Drei Plätze hinter dem Tabellenführer...

Titelanwärter Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) wird die zweite Startreihe anführen, nachdem er sich in der Superpole mit einer Zeit von 1:38,969 Minuten den vierten Platz gesichert hat. Er fuhr nach der roten Flagge einige Positionen nach vorne, konnte sich aber nicht in die erste Startreihe vor Locatelli setzen, der zwei Zehntel vor ihm liegt.

Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) liegt neben „Bulegas” auf Platz fünf, Iker Lecuona (Honda HRC) ist als bester Honda-Fahrer Sechster und komplettiert die zweite Reihe.

START AUS DER DRITTEN REIHE: Bautista führt vor Iannone und Vierge

Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) lag mit einer Zeit von 1:39,266 Minuten neun Zehntel hinter Razgatlioglu und sicherte sich den siebten Startplatz, Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) wurde Achter. Zwei Honda-Maschinen landeten unter den ersten Neun, wobei Lecuonas Teamkollege Xavi Vierge mit einer Zeit von 1:39,350 den neunten Platz belegte. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) komplettierte die Top Ten mit einer Zeit von 1:39,375 und lag damit eine halbe Zehntelsekunde vor Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) auf Platz 11.

Die ersten Sechs der WorldSBK-Superpole, vollständige Ergebnisse hier:

1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1:38,357 min

2. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0,477

3. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +0,486

4. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,612 s

5. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0,723 s

6. Iker Lecuona (Honda HRC) +0,773 s

Verpassen Sie nicht das erste Rennen im Balaton Park! Das erste Rennen findet um 14:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) statt und kann LIVE und OHNE UNTERBRECHUNG über den WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 24,99 € – verfolgt werden!